Der schnelle technologische Fortschritt, Fachkräftemangel, Preis- und Kostendruck sowie gleichzeitig steigende Kundenerwartungen zwingen Unternehmen dazu, ihre Prozesse zu modernisieren. Durch diese Herausforderungen gewinnt auch die effiziente Automatisierung von Geschäftsprozessen zunehmend an Bedeutung. Parallel dazu revolutioniert die künstliche Intelligenz nahezu alle Bereiche der Geschäftswelt, einschließlich der Prozessautomatisierung. Unsere Produktsuite rund um DocProStar hat in der neuesten Softwareversion diese Entwicklungen aufgegriffen und eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen eingeführt, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Leistungsfähigkeit der Plattform durch den Einsatz von KI-Technologien zu steigern.
Mit einem Fokus auf benutzerfreundliches Design, verbesserte Prozessmodellierung und innovative KI-gestützte Technologien bietet die neue DocProStar Version seinen Nutzern nun noch mehr Möglichkeiten, ihre dokumentenbasierten Geschäftsprozesse effektiv zu gestalten. Die Integration von KI in verschiedene Verarbeitungsschritte, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Automatisierung und Optimierung dieser Prozesse.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Neuerungen der neuen DocProStar Version, die ab November 2024 für unsere Kunden und Partner verfügbar sein wird. In unserem Webinar am 8. Oktober haben wir einige der neuen Features im praktischen Einsatz bereits vorgestellt.
Neue DocProStar Version im Überblick
Prozessmodellierung und Design
Das Handling für das Prozessdesign wurde deutlich optimiert, neue Optionen vereinfachen die Erstellung von Prozessen mit der Option Prozessschritte zu duplizieren oder zu ändern.
Prozessmonitoring
Auch das Monitoring wurde durch verbesserte Logging-Funktionen erweitert und ermöglicht ein schnelleres Auffinden von Prozessschritten. Gerade für komplexe und große Prozessabbildungen wird das Monitoring so einfacher und gezielter möglich.
Bessere Performance
Der Bedarf an Hardware ist für die neue Version deutlich gesunken. Die bessere Performance wirkt sich vor allem positiv in unseren Cloud-Installationen aus und ist so noch besser geeignet für den Einsatz in einer Private oder Public Cloud Umgebung.
Automatische Dokumentation
Eine automatische Dokumentation eines Prozesses oder der gesamten Plattform kann direkt in DocProStar erstellt werden und enthält alle wichtigen Informationen zur erstellten Konfiguration. Damit steigern wir erheblich die Transparenz der Prozesse mit einem sehr geringen Aufwand.
Neue Features für den Multi-Channel Import
Neue Technologien erfordern auch die Weiterentwicklung unserer Import-Funktionen. Neben einer neuen Version unseres DPS Scan Clients für 64-Bit-Architektur inklusive 2D-Barcodeerkennung und der Möglichkeit einer TR Resi Scan Zertifizierung bieten wir weitere neue Importkanäle. Mit DocSnap stellen wir einen einfach bedienbaren Mobile Client bereit, der die mobile Erfassung von Dokumenten via Smartphone erheblich vereinfacht. Und auch im E-Mail Import ermöglicht unser Outlook Add-In Nutzern die Erfassung wichtiger zusätzlicher Informationen oder Indexfelder, ohne das Outlook-Postfach zu verlassen.
Mehr KI in unseren Technologien
Mit einer neuen KI-basierten OCR-Technologie wird die Erkennung sowohl in individuellen Lösungen als auch in unseren Standardlösungen wie DPS Invoice, DPS Order, DPS Order Response etc. erheblich verbessert. Auch für das Handling von PDF-Dateien gibt es deutliche Optimierungen in der neuen Version. Die DPS Classification Suite ist ab der neuesten Version mit einem LLM ausgestattet und bringt in ersten produktiven Einsätzen bessere Ergebnisse mit weniger Training.
Einfache KI-Integration
Unsere generische REST-Schnittstelle ist ebenso um weitere Features gewachsen. Dies ermöglicht eine noch einfachere Anbindung an externe Services wie KI-Dienste, Data Lakes oder externe Dienstleister.
Bessere Benutzeroberfläche
Last but not least – Wir glänzen mit UI Verbesserungen für unseren Human in the Loop: Moderner, weniger Pop-ups, verbesserte Drop-Downs, Dokumentenvorschau und Löschfunktion erleichtern die tägliche Arbeit mit dem DocProStar Arbeitsplatz. Felder für externe KI-Dienste können direkt integriert werden. Mit DPS Advance bieten wir auch persönliche Workflow-Funktionen, die über den Arbeitsplatz aufgerufen werden können.

Die aktuellste Version der Integrationsplattform DocProStar ist insgesamt moderner und gewinnt an Benutzerfreundlichkeit. Durch das intuitive Prozessdesign ermöglicht die Software eine einfachere Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilung und Fachbereichen. Darüber hinaus wurden bestehende Technologien optimiert und die Anbindung an neue Technologien erleichtert, wodurch die Plattform zukunftssicher und flexibel bleibt. Die komfortable Benutzerschnittstelle ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Aufgaben, was die Produktivität steigert. Nicht zuletzt sorgen die verbesserte Performance und die übersichtlichere Orchestrierung für eine reibungslosere und effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen. Diese Neuerungen machen DocProStar zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse weiter optimieren und automatisieren möchten.
Neue Features im Einsatz – Webinar On Demand
Unsere neue DocProStar Version ist ab November 2024 verfügbar. In unserem Webinar On-Demand stellen wir bereits einige der neuen Features im praktischen Einsatz für den Wareneingangsprozess vorab vor! Hier können Sie sich registrieren, um die Webinaraufzeichnung ansehen:

Sie sind Kunde oder Partner der TCG Process GmbH?
Wir veranstalten eine exklusive Session und zeigen Ihnen in einer Live Demo alle wichtigen neuen Features in der Version DocProStar 2023 live. Hier anfragen und Sie erhalten von uns den exklusiven Anmeldelink: sara.mazzorana@tcgprocess.de
