Digitalisierung für Versicherungen

Intelligente Lösungen für die Versicherungsbranche

Intelligente Lösungen für die Versicherungsbranche

Digitalisierung für Versicherungen

End-to-End-Automatisierung für digitale Geschäftsprozesse der Versicherungsbranche.

Intelligente digitale Prozesse für die Versicherung von morgen

Die Versicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen:
Steigende Schadensfälle, komplexe Regulierungsprozesse und der Druck zur Kostenoptimierung. Gleichzeitig müssen Versicherer schneller auf Kundenanfragen reagieren und Betrugsfälle frühzeitig erkennen. Papierbasierte Prozesse und manuelle Bearbeitung verlangsamen die Abläufe erheblich.

Versicherungen sind von Natur aus für den Einsatz von künstlicher Intelligenz geeignet:
Riesige Datenmengen, wiederkehrende Prozesse und komplexe Entscheidungsstrukturen bieten ideale Voraussetzungen, um durch intelligente Automatisierung Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Unsere Softwarelösungen zur Digitalisierung von Versicherungsprozessen führen zu mehr Effizienz:
Wir reduzieren Kosten und verbessern die Kundenerfahrung. Von der Antragsbearbeitung bis zur Schadenregulierung wir automatisieren Ihre Geschäftsprozesse und sorgen für richtige Daten in Ihren Fachabteilungen.

Herausforderungen für die Digitalisierung der Versicherungsbranche

Fokus auf automatisierte Prozesse

Große Dokumentenmengen im Inputmanagement effizient verarbeiten
Versicherungen verarbeiten täglich tausende von Dokumenten - Anträge, Schadensmeldungen, Policen und Korrespondenz. Diese kommen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Post, Fax oder digitale Portale an. Eine automatisierte Erfassung, Klassifikation und Weiterleitung ist die Basis für kürzere Durchlaufzeiten und mehr Effizienz in nachfolgenden Prozessen.
Image description
Betrug frühzeitig erkennen mit KI und intelligenten Prozessen
Versicherungsbetrug verursacht jährlich Milliardenschäden. Besonders bei Schadensmeldungen mit Fotos ist die manuelle Prüfung auf manipulierte oder gefälschte Bilder zeitaufwändig und fehleranfällig. KI-gestützte Bildbetrugserkennung kann verdächtige Fälle automatisch identifizieren und zur manuellen Prüfung weiterleiten.
Image description
Hochwertigen Kundenservice sicherstellen
Kunden erwarten heute schnelle Reaktionszeiten und transparente Kommunikation. Automatisierte Prozesse ermöglichen es, Anfragen sofort zu klassifizieren, an die richtige Abteilung weiterzuleiten und Kunden über den Bearbeitungsstand zu informieren. Dies steigert die Kundenzufriedenheit erheblich.
Image description

Digitale Versicherungslösungen von TCG Process

Effiziente Prozesse orchestrieren

TCG Process digitalisiert alle versicherungsrelevanten Prozesse vollständig und verarbeitet eingehende und ausgehende Kommunikation automatisiert. Unsere Prozessplattform OCTO ermöglicht End-to-End-Automatisierung von der Antragsbearbeitung bis zur Schadenregulierung mit höchster Dunkelverarbeitungsrate.

  • Große Zeitersparnis bei der Dokumentenverarbeitung
  • Echt hohe Dunkelverarbeitungsquote statt einzelner Erkennungsraten
  • Automatische Betrugsfrüherkennung durch KI-Integration
  • Nahtlose Integration in Legacysysteme
  • Transparenz durch lückenloses Monitoring
Geschäftsführer_TCG_Erwin_Schwarzl
„Wir verarbeiten für einen unserer Versicherungskunden den digitalen Posteingang mit über 30 Millionen Textseiten pro Jahr und in Spitzenzeiten 20.000 Eingängen pro Tag. Dabei erledigen wir in den Prozessen neben Zuordnung und Erkennung der Anliegen auch Fachdatenextraktion sowie Aufgaben wie Regresse und Bildbetrugserkennung durch die Einbindung von KI-Services."
Erwin Schwarzl - Geschäftsführer von TCG Process GmbH

Unser Lösungsportfolio

TCG Process Versicherungslösungen

Logo_OCTO

Die Basis für unsere Softwarelösungen in der Versicherungsbranche ist die Plattform OCTO. Optimiert auf den Einsatz im Versicherungsumfeld bieten unsere Prozesse besonders hohe Automatisierungsgrade und nahtlose Integration in bestehende Fachsysteme wie Bestandsführungssysteme, CRM und Schadenssysteme.

Wir bieten dokumentenbasierte Prozesslösungen unter dem Namen DocProStar mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Versicherungsbranche. Auch komplexe Versicherungsprozesse können wir auf der flexiblen Plattform OCTO modellieren und einheitlich in der bestehenden IT-Landschaft orchestrieren.
Unsere Software ist ausgezeichnet

Infosource Auszeichnung

Infosource Global Vendor Matrix 2025 – TCG Process wurde erneut als führender Disruptor ausgezeichnet. 

Diese Anerkennung bestätigt unsere Rolle als Innovationstreiber bei der Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse.

5 Star Rating Insurance

Insurance Business Magazine – Globale 5-Sterne-Auszeichnung als Top Insurtech Company.

Damit zählen wir offiziell zu den weltweit führenden Technologiepartnern für die Versicherungsbranche.

Effiziente Automatisierungslösungen

Versicherungsprozesse umfassen alle Abläufe von der Kundenakquise über die Antragsbearbeitung bis zur Schadenregulierung. TCG Process unterstützt diese Prozesse mit intelligenter Automatisierung. Damit machen wir die Bearbeitung von Anträgen, Schadensmeldungen, Policenverwaltung und Kundenkommunikation effizienter, transparenter und kundenorientierter.

Unser Ziel ist es, die Servicequalität zu verbessern, Kosten zu senken und gleichzeitig Betrugsrisiken zu minimieren. Durch den Einsatz von KI-Services können wir Dunkelverarbeitungsraten von bis zu 90% erreichen und manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduzieren.

Inputprozess

Input

Anträge & Policen
Schadensmeldungen & Fotos
Kundenkommunikation
Vertriebsdokumente
Regress-Unterlagen

Fachprozesse

BPM Prozesse

Intelligente Fachdatenextraktion
Prozessorchestrierung
Integration in Fachsysteme
KI-gestützte Betrugsfrüherkennung

Outputprozesse

Output

Automatisierte Antragsbearbeitung und Rückmeldungen an Kunden
Digitale Schadenregulierung
Optimierte Kundenkommunikation
Effiziente Vertriebsprozesse für schnelle Provisionsabwicklung

Mehr Informationen

Weitere Beiträge Versicherungsbranche

Versicherungsforen_KI_Vortrag_TCG
Prozessautomatisieriung_Versicherungen
Interview_zwischen_Geschäftsführer_ErwinSchwarzl_und_SaraMazzorana

FAQs Versicherung

Wie können Versicherungen von Automatisierung profitieren? Was ist bei der Digitalisierung und Automatisierung von Versicherungsprozessen zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie aufgelistet:

Durch die Digitalisierung in der Versicherungsbranche können Bearbeitungszeiten drastisch reduziert, Kosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit erhöht werden. Automatisierte Prozesse ermöglichen es, große Dokumentenmengen effizient zu verarbeiten und Betrugsrisiken frühzeitig zu erkennen. Die Investition amortisiert sich durch Effizienzgewinne schnell.

Unsere Lösungen sind für alle Versicherungsarten geeignet – von Lebens- und Krankenversicherungen über Kfz-Versicherungen bis hin zu Industrie- und Sachversicherungen. Auch für Versicherungsmakler, Rückversicherer und InsurTech-Unternehmen bieten wir passende Automatisierungslösungen.

Praktisch alle versicherungsrelevanten Dokumente können automatisiert verarbeitet werden: Anträge, Policen, Schadensmeldungen, Kundenkommunikation, Vertriebsunterlagen, Gutachten, Rechnungen und Belege. Die Dokumente werden automatisch klassifiziert, relevante Daten extrahiert und an die entsprechenden Fachbereiche weitergeleitet.

Bei eingehenden Schadensmeldungen mit Fotos werden diese automatisch an unsere KI-Services weitergeleitet. Die KI prüft auf Auffälligkeiten wie manipulierte, gefälschte oder bereits verwendete Bilder. Verdächtige Fälle werden automatisch zur manuellen Prüfung weitergeleitet, während unverdächtige Fälle direkt zur Bearbeitung freigegeben werden.

Je nach Komplexität der Prozesse und Qualität der eingehenden Dokumente sind Automatisierungsgrade von 50-90% möglich. Bei standardisierten Dokumenten und einfachen Schadensfällen können sogar höhere Dunkelverarbeitungsraten erreicht werden. Komplexe Fälle werden weiterhin von Experten bearbeitet, aber durch vorgelagerte KI-Prüfungen bereits vorqualifiziert.

Welchen Prozess möchten Sie automatisieren?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo mit uns und wir stellen für Sie ein passendes Angebot zusammen.
Interview_zwischen_Geschäftsführer_ErwinSchwarzl_und_SaraMazzorana

Für welche Stelle möchten Sie sich bewerben?

In Kürze senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit all deinen gemachten Angaben. Die von dir gesendeten Anhänge werden einfach als “Attached” gekennzeichnet.

Kontaktieren Sie unsere Experten