Digitale Transformation für EVU

Intelligente Prozessautomatisierung für die Energiewirtschaft

Intelligente Prozessautomatisierung für die Energiewirtschaft

Digitale Transformation
für EVU

Intelligente Automatisierung

Moderne Prozesse für die Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und der Zwang zur Margenoptimierung erfordern neue Lösungsansätze. Gleichzeitig müssen Energieversorger schnelle Reaktionszeiten bieten und die Kundenbindung stärken. 

Unsere intelligente Prozessautomatisierung auf der OCTO-Plattform digitalisiert Ihre Geschäftsprozesse vollständig und ermöglicht bis zu 90% Zeitersparnis bei der Dokumentenverarbeitung. Von der Rechnungsbearbeitung bis zur Kundenkorrespondenz – wir automatisieren End-to-End-Prozesse für maximale Effizienz. 

Probleme der Energiebranche 

Digitaler Wandel der Energiewirtschaft

Demografischer Wandel meistern
Fachkräftemangel erschwert die Arbeit der IT-Abteilungen und die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen. Automatisierte Prozesse kompensieren personelle Engpässe und entlasten vorhandene Mitarbeiter bei repetitiven Aufgaben. 
Image description
Margenoptimierung im Energievertrieb 
Der Zwang zur Margenoptimierung erfordert nachhaltige Kostensenkungen ohne Qualitätsverluste. Intelligente Automatisierung reduziert Bearbeitungszeiten von 20 Minuten auf 2 Minuten und senkt die Prozesskosten erheblich. 
Image description
Schnelle Reaktionszeiten sicherstellen
Kunden erwarten nahtlose Kommunikation und schnelle Bearbeitung ihrer Anliegen. Automatisierte Prozesse ermöglichen sofortige Reaktionen und erhöhen die Kundenzufriedenheit durch verkürzte Bearbeitungszeiten. 
Image description

Intelligente Prozessautomatisierung 

End-to-End-Automatisierung für Energiewirtschaft

TCG Process bietet auf der modernen OCTO-Plattform individuelle und hochkomplexe Prozessautomatisierung mit KI für die Energiebranche. Unser Ziel ist maximale Dunkelverarbeitung – wir minimieren manuelle Eingriffe und nutzen sie gezielt dort, wo sie für einen effizienten Arbeitsablauf notwendig sind. 

  • Bis zu 90% Zeitersparnis durch intelligente Automatisierung 
  • End-to-End-Prozesse von der Erfassung bis zum Abschluss 
  • Nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften 
  • KI-gestützte Klassifikation und Datenextraktion 
Norbert_Knabe_Nergie_AG
„Die positiven Effekte sehen wir am deutlichsten an der Zustellgeschwindigkeit und -transparenz. Wir transportieren heute weniger Papier und reduzieren dadurch die Papierarchive sowie interne Botengänge. Dokumente sind digital verfügbar und erleichtern dadurch das Arbeiten im Homeoffice."
Norbert Knabe - Leiter allgemeine Dienste bei N-ERGIE 

Referenzen

Erfolgsgeschichte eines Energieversorgers

Digitale Poststelle für die N-ERGIE

Beim Energieversorger N-ERGIE gehen im Jahr über eine halbe Million Papierdokumente ein. Mit der Digitalisierung des Posteingang wurde die manuelle Bearbeitung der Eingangspost in eine zentrale Digitalisierungsstelle für alle Organisationseinheiten überführt. Das Ziel eines digitalen Archivs und einem deutlichen Rückgang der Botengänge konnte mit DPS Mailroom erreicht werden. In unserer gemeinsamen Success story erfahren Sie mehr über Projektverlauf und -ergebnisse.

Die Lösung

OCTO Plattform für die Energiewirtschaft

Logo_OCTO

Die Basis für unsere Automatisierungslösungen in der Energiewirtschaft ist die Prozessplattform OCTO. Optimiert auf den Einsatz bei Energieversorgern kombinieren wir langjährige Erfahrung mit modernen KI-Modulen wie ChatGPT, Mistral und Co nahtlos auf einer Plattform. 

Wir bieten dokumentenbasierte Prozesslösungen unter dem Namen DocProStar sowie ganzheitliche Prozessorchestrierung mit OCTO. Beide Lösungen integrieren sich nahtlos in bestehende Abrechnungssysteme, CRM- und ERP-Systeme der Energiebranche und gewährleisten maximale Interoperabilität. 

Automatisierungslösungen für Energiewirtschaft

Effiziente Prozesse für alle Bereiche 

Die Energiewirtschaft beinhaltet vielfältige Geschäftsprozesse von der Kundenbetreuung über die Abrechnung bis hin zur Verwaltung. TCG Process automatisiert sowohl kundenbezogene als auch administrative Prozesse mit intelligenten Lösungen. 
Unser Fokus liegt auf der Reduzierung manueller Arbeit durch KI-gestützte Klassifikation, automatische Datenextraktion und nahtlose Systemintegration. So entstehen durchgängige Prozesse, die Ihre Mitarbeiter entlasten und gleichzeitig die Servicequalität für Ihre Kunden verbessern. 

Unser Lösungsportfolio für die Energiebranche erstreckt sich von Input bis Output für End-to-End Automatisierung von Prozessen.

Multi-Channel-Input-Management

Erfassung von Dokuementen aus E-Mail, Portalen und digitale Formularen

Scan Client für die Erfassung von Papierdokumenten

eInvoice Reader für elektronische Rechnungen

Intelligent Document Processing (IDP)

Digitaler Posteingang für Klassifikation und automatisches Routing

Verarbeitung im Eingang kaufmännischer Dokumente von Angebot bis Rechnung

Bearbeitung von Kundenanfragen, Auftragsbestätigungen oder Beschwerden

Business Process Management (BPM)

Bearbeitung von Verträgen und Vertragsänderungen

Postkorblösung für Energieversorger

Outputmanagement wie automatisierter Mailversand

KI-Enablement und Integration

Schnittstelle REST API für Datenbanken, Abrechnungssysteme, CRM und ERP

SAP Schnittstelle

Integration von externen KI-Diensten wie ChatGPT, Copilot, Gemini oder Llama

Mehr Informationen

Weitere Beiträge Energiewirtschaft

Das Bild zeigt Strommasten auf blauem Himmel
Person_klickt_Button_zu_Energie
Checkliste wird virtuell vervollständigt.

FAQs Energiewirtschaft

Wie kann Automatisierung die Herausforderungen der Energiewirtschaft lösen? Was sind die ersten Schritte zur Digitalisierung? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie aufgelistet:

Energieversorger stehen vor enormen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Kostendruck und steigenden Kundenerwartungen. Automatisierung reduziert manuelle Arbeit um bis zu 90%, senkt Kosten nachhaltig und ermöglicht schnellere Reaktionszeiten im Kundenservice.

Unsere Automatisierungslösungen sind skalierbar und eignen sich für Stadtwerke, regionale Energieversorger, große Energiekonzerne sowie spezialisierte Dienstleister. Von kleinen kommunalen Unternehmen bis hin zu bundesweiten Versorgern – wir passen unsere Lösungen an Ihre Größe und Anforderungen an.

Praktisch alle dokumentenbasierten Prozesse lassen sich automatisieren: Rechnungseingangsverarbeitung, Kundenanfragen und Beschwerden, Vertragsmanagement, Lieferscheinbearbeitung sowie administrative Prozesse im Personalwesen und der Buchhaltung. Auch Output-Prozesse wie automatisierter Mailversand sind möglich.

Je nach Komplexität der Dokumente erreichen wir eine Zeitersparnis von 50 bis zu 90%. Statt 20 Minuten manueller Bearbeitung gelingt die Dokumentenverarbeitung mit intelligenten Prozessen in nur 2 Minuten. Diese Effizienzsteigerung führt zu direkten Kosteneinsparungen und höherer Kundenzufriedenheit.

OCTO integriert sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften über REST APIs, SAP-Schnittstellen und andere Standardprotokolle. Abrechnungssysteme, CRM und ERP-Systeme werden direkt angebunden. Die flexible Architektur ermöglicht sowohl Cloud- als auch On-Premise-Deployment.

Welchen Prozess möchten Sie automatisieren?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo mit uns und wir stellen für Sie ein passendes Angebot zusammen.
Vereinbarung_Demotermin_Software

Für welche Stelle möchten Sie sich bewerben?

In Kürze senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit all deinen gemachten Angaben. Die von dir gesendeten Anhänge werden einfach als “Attached” gekennzeichnet.

Kontaktieren Sie unsere Experten