Webinar: Orchestrierung neu gedacht mit OCTO

Viele Unternehmen setzen auf klassische Prozessautomatisierung und stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Die Automatisierung einzelner Prozessschritte reicht oft nicht aus, wenn Abläufe voneinander abhängen, Informationen nicht durchgängig verfügbar sind oder Medienbrüche die Effizienz hemmen. Angesichts der wachsenden Vielfalt an Geschäftsprozessen braucht es eine zentrale Instanz, die Abläufe vernetzt, Abhängigkeiten koordiniert und Transparenz schafft. Genau hier setzt OCTO an: Als intelligente BPM Plattform verbindet sie Prozesse nahtlos, sorgt für durchgängige Orchestrierung und ermöglicht mit dem integrierten KI-Assistenten sowie dem neuen Automation Designer echte Effizienzgewinne.

Auf dieser Seite finden Sie die Ergebnisse der Umfragen, die wir den Teilnehmer:innen während des Webinars gestellt haben, die gezeigten Slides zum Download sowie die Aufzeichnung des Webinars in der On-Demand Version. Auch die Fragen und Antworten haben wir am Ende der Seite schriftlich für Sie aufbereitet.

Ergebnisse der Umfrage

Wir haben unseren Webinarteilnehmer:innen Fragen gestellt. Die Ergebnisse dieser Umfrage möchten wir mit Ihnen teilen:

Welchen Use Case würden Sie mit OCTO gerne automatisieren?

Diagrammbild mit Umfrageergebnissen über Use Cases mit OCTO

Wir haben unsere Teilnehmer:innen nach für sie interessanten Use Cases befragt. Viele können sich vorstellen, Vertriebsprozesse wie das Erstellen von Angeboten mithilfe von OCTO zu automatisieren. Auch branchenspezifische Lösungen für Versicherungen oder Produktionsunternehmen sind denkbar. Wir haben außerdem dazu eingeladen, eigene Ideen für Use Cases mit uns zu teilen. Für die Versicherungsbranche ist auch vorstellbar, Anlässe im Inputmanagement, das Anlegen von Neuschäden oder Vertragsangelegenheiten auf der Plattform zu verarbeiten. Im Gesundheitssektor wäre neben dem gezeigten Use Case, Arztbriefe mit OCTO zu erstellen, auch denkbar, mithilfe von KI eine Übersicht über den Inhalt einer Patientenakte zu erzeugen. Grundsätzlich sind viele Arten im Bereich Onboarding denkbar – egal, ob Personal, neue Produkte oder Prozesse.

Befassen Sie sich in Ihrem Unternehmen bereits mit MCP?

Diagrammbild mit Umfrageergebnissen zu MCP

Dr. Andreas Fordan hat während seiner Demo das Thema MCP (Model Context Protocol) bzw. Agentic AI kurz vorgestellt. Wir wollten gerne erfahren, wie der aktuelle Stand in Unternehmen ist, sich mit der neuen Technologie zu befassen bzw. diese bereits im produktiven Einsatz zu nutzen.

Welchen der gezeigten Neuheiten finden Sie besonders interessant?

Diagrammbild mit Umfrageergebnissen zu OCTO Funktionen

In unserer letzten Frage an das Webinar-Publikum haben wir das Interesse an den gezeigten Features erfragt. Besonders großes Interesse stoßen unsere KI-Enablement-Suite und der neu in OCTO integrierte KI-Assistent hervor, dicht gefolgt von den neuen Möglichkeiten der Autovalidierung mit der OCTO-Plattform. Schauen Sie sich das Webinar on demand an und finden Sie selbst heraus, welches Feature für Sie am spannendsten ist!

Aufzeichnung

Um die Aufzeichnung sehen zu können, sind gegebenenfalls die Cookie-Einstellungen anzupassen. In die Cookie-Einstellungen gelangen Sie über das blaue Icon links unten auf der Seite.

Slides

Die im Webinar gezeigten Folien stehen hier für Sie zum Download bereit:

Fragen & Antworten

Nachfolgend finden Sie die von Teilnehmer:innen gestellten Fragen mit unseren Antworten aus dem Webinar für Sie zusammengefasst:
Mit der Version von 2023 sind die Features verfügbar und eigentlich bereits jetzt in der Plattform enthalten, mit weiteren Versionen gibt es dann auch die konsequente Benennung mit OCTO.
Ja, es wird weiterhin für standardisierbare und multiplizierbare Anwendungen fertige Prozesslösungen geben im IDP Umfeld für bspw. DPS Invoice, DPS Mailroom etc. aber auch für bestimmte neue OCTO-Anwendungen. Welche das sein werden, hängt von der Nachfrage ab. Gleichzeitig wird der Bedarf an Use Cases mit Automatisierungsbedarf steigen, für die Kunden ihre eigenen Prozesse konfigurieren und modellieren können.
Eine Migration im klassischen Sinne ist per se nicht notwendig. Standard Prozesse von TCG wie DPS Invoice, DPS Order Response, DPS Order, DPS Mailroom erhalten ein Update. Dabei fallen nur die üblichen Erneuerungen der Schnittstellenverbindungen und das Mitziehen der Custom-Validierungen an, sofern sie von unserem Consulting durchgeführt werden. Neue Features und Produktkomponenten wie die KI-Enablement Suite werden nach und nach mit der aktuellsten Version verfügbar sein. Diese zusätzlichen Softwaremodule sind als Funktionserweiterungen kostenpflichtig.
Bestehende Custom-Validierungen werden in der Migration auf die OCTO Version mit Aufwänden verbunden sein. Diese schätzen wir gerne für Ihre bestehende Installation ab. Kontaktieren Sie dazu Ihren vertrieblichen Ansprechpartner.
Analog zu DocProStar wird es künftig auch Trainings und Schulungen für OCTO geben, zu denen sich Partner und bestehende Kunden anmelden können. Individuelle Schulungen, durchgeführt von unserem Professional Services Team, bieten wir bereits jetzt an.
Das XML-Format des Automation Designers ist kompatibel mit dem des bisherigen PaDAM aus der DocProStar Welt. Es ist keine Konvertierung notwendig.
Für die Nutzung von LLMs im Prozess, also wie in der Demo gezeigt z.B. die Integration von Chat GPT oder Perplexity in den Prozess ist unsere kostenpflichte KI-Enablement Suite notwendig, die laufend neue wichtige Features für das Enablement von externen KI-Services erhält. Die Subskription des KI-Services selbst liegt in der Verantwortung des Kunden und ist je nach Modell mit einer monatlichen Subskription direkt beim Anbieter verbunden.
Marcus_Kern

Marcus Kern

Regional Sales Manager

TCG_Frank_Kleigreve

Frank Kleigrewe

Regional Sales Manager

TCG_Sara_Mazzorana

Sara Mazzorana

Head of Marketing

Ein letzter Schritt - Bitte geben Sie Ihre Emailadresse an, um alle Webinarunterlagen zu erhalten:

Für welche Stelle möchten Sie sich bewerben?

In Kürze senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit all deinen gemachten Angaben. Die von dir gesendeten Anhänge werden einfach als “Attached” gekennzeichnet.

Kontaktieren Sie unsere Experten