OCTO ermöglicht mit smarter Integration von GenAI die automatisierte Arztbrief-Erstellung. Während Ärzte ihre Expertise für die Patientenversorgung einsetzen möchten, verbringen sie oft Stunden mit zeitaufwändiger Dokumentation. Mit unserer KI-gestützten Arztbrief-Lösung gelingt die Erstellung von Arztbriefen automatisiert und bringt viele Vorteile mit sich:
Dank KI-Integration werden komplexe Patientendaten aus dem PIS automatisch strukturiert aufbereitet. Mithilfe moderner Large Language Models werden relevante Informationen automatisiert extrahiert, zusammengefasst und per Mausklick kin der in der gewünschten Briefform aufbereitet.
Vollständige, strukturierte Arztbriefe werden automatisch erstellt inklusive Patientenstammdaten, Anamnese, Befunden, Therapie und Weiterbehandlungsempfehlungen nach standardisierten medizinischen Vorgaben. Die Daten daraus werden verifiziert direkt aus dem Patienteninformationssystem abgeholt.
Das finale Dokument wird als PDF generiert und automatisch über die OCTO-Plattform per Mausklick versandt. Editierbare Word-Dokumente ermöglichen letzte Anpassungen vor der Freigabe durch den behandelnden Arzt.
Per Klick wird aus der OCTO-Benutzeroberfläche ein neuer Workflow gestartet, in dem der Patientenname eingegeben wird. Relevante Patienteninformationen aus dem PIS werden in der Benutzeroberfläche Check + Act strukturiert dargestellt.
Über OCTO kann ein beliebiges Large Language Model angebunden werden. Das LLM analysiert die Patientendaten und strukturiert die Informationen für den Arztbrief.
Ein vollständiger, strukturierter Arztbrief wird automatisch per Mausklick erstellt und als editierbares Word-Dokument bereitgestellt. Der behandelnde Arzt kann den KI-generierten Entwurf prüfen, bei Bedarf anpassen und freigeben.
Das System führt eine automatische Validierung durch. Hierbei werden erneut PID/FID und Dokumententyp geprüft. Falls die automatische Prüfung nicht eindeutig ist, erfolgt eine manuelle Kontrolle und Korrektur über eine Web-Client Oberfläche durch einen User.
Das finale Dokument wird als PDF generiert und automatisch über den E-Mailversand mit OCTO an den Hausarzt oder nachbehandelnde Stelle versandt.
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von OCTO behalten medizinische Fachkräfte jederzeit die Kontrolle:
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von OCTO für Ihr Gesundheitswesen oder kontaktieren Sie unser Expertenteam für ein individuelles Beratungsgespräch zur Arztbrief-Automatisierung.