Gemeinsam in die digitale Zukunft: Treffen Sie uns auf dem DFC in München

Bild © ingusk-stock.adobe.com

Am 28. September findet der DIGITAL FUTUREcongress bereits zum dritten Mal in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Der DFC bietet Ihnen als Geschäftsführende und (IT-) EntscheiderInnen Inspiration und Information zu aktuellen Softwarelösungen, Technologie-Trends, Management-Impulsen, Anwendungs-Best Practices, zukunftsweisenden HR-Strategien und vieles mehr.

Die Highlights auf dem DFC im MTC München sind:

  • Bekannte Speaker wie Dr. Benedikt Hofmann (CTO von Voith), Sarah Yvonne Elsser, Jan Philip Berg, Barbara Messer, Dr. Alexander Hildenbrand oder Stefan Bronder.
  • Bühnen-Beiträge und Aussteller zu den Themen Fachkräftebindung und -gewinnung, ChatGPT, IoT, Low Code-Plattformen, KI, Datensicherheit und -analytics, New Work, Cloud Computing, Metaverse, und vieles mehr.
  • Rund 50 usergerechte, teils branchenorientierte (Impuls-)Vorträge.
  • Praxisrelevante Masterclasses und Deep Dive Workshops.
  • 60+ Top Anbieter und Impulsgeber darunter die TCG Process GmbH 😉
  • Exklusive Business Networking Lounge
Logo_Digital_Future_Congress_München_2023

Bild © Digital Future Congress

Bei uns gibt es kostenlose Tickets für den DFC in München

Besuchen Sie unsere Kollegen Marcus und Fabian am Messestand K1f und lassen Sie sich die Plattform DocProStar und Prozesslösungen live zeigen. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Hier noch einmal alle Eckdaten:

📆 Datum: 28. September 2023

📍 Veranstaltungsort: MTC München

🔗 Weitere Informationen: Digital Future Congress

Ihre kostenfreie DFC-Eintrittskarte im Wert von 69 EURO können Sie bequem hier buchen, indem Sie bei uns den exklusiven Free Ticket Code anfragen:

Dieser ist mehrfach gültig, so dass auch Ihre KollegInnen oder Begleitpersonen teilnehmen können. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Digital Future Congress in München zu treffen und mit Ihnen über Prozessautomatisierung zu sprechen! Bis bald in München!

Img_Messehalle

Bild © Pongvit-stock.adobe.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Halluzinationen_der_KI
KI-Halluzinationen – Folgen und Lösungen
Falschen Erkennungen können nicht nur finanzielle und operative Probleme verursachen, sondern auch das Vertrauen in KI-Systeme untergraben und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Erfahren Sie hier wie die Zuverlässigkeit von KI-Systemen verbessert werden kann.
Neue_Version_DPS
Neue Version von DocProStar jetzt verfügbar: Mehr KI, Benutzerfreundlichkeit und Performance
Mit der neuen DocProStar-Version erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, die nicht nur mit den Anforderungen der E-Rechnungspflicht Schritt hält, sondern auch Prozesse beschleunigt, Datenqualität verbessert und Integrationsmöglichkeiten erweitert.

Kontaktieren Sie unsere Experten