Fachkonferenz Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung

Vortrag_auf_dem_Fachkongress_Dunkelverarbeitung

Von manuell zu magisch: Steigerung der Prozessautomatisierung in der Praxis Die 9. Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig hat dieses Jahr den Themenschwerpunkt Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung. Ziel ist es, Möglichkeiten zu beleuchten, wie durch gezielte Anwendung von Inputmanagement, Process Mining, Robotic Process Automation (RPA) und KI die Effizienz in der Prozessautomatisierung gesteigert werden kann. Inwieweit wurden Ihre […]

Kundenaufträge automatisieren bei Würth: Ein Blick hinter die Kulissen unseres Webinars

Bestellungen_automatisiert_digital_verarbeiten_zeitersparnis

In unserem letzten Webinar für das Jahr 2023 hatten wir unseren Kunden Würth zu Gast. Dabei stellte Ina Setzer, Projektleiterin bei Würth, die neue Welt mit der Automatisierung der Kundenbestellungsverarbeitung vor und gab Ausblick in die weiteren Pläne auf unserer Prozessplattform. Alte Welt als Ausgangslage Die Ausgangslage war die “alte Welt” mit langen Verarbeitungszeiten in […]

Bereit für die E Rechnungspflicht? Was für Rechnungsempfänger bis 2028 zu tun ist!

Person_tippt_am_Laptop_Rechnungen_elektronisch_ein_Vorbereitung_auf_E_Rechnungspflicht

Verpflichtung zur E-Rechnung kommt nach Deutschland Nach anderen europäischen Ländern wie Italien, Polen oder Frankreich wird die E-Rechnung nun auch für B2B-Leistungen in Deutschland verpflichtend eingeführt.Bereits seit 2018 sind Bundesbehörden in der Lage, E-Rechnungen zu empfangen und die Lieferanten des Bundes dazu verpflichtet solche zu versenden. Ab 2025 tritt die E-Rechnungspflicht auch für B2B-Leistungen in […]

Ganzheitliche Lösung für SAP-Anwender in der Eingangsrechnungsverarbeitung

Zusammenarbeit_TCG_mit_YAMBS

Ein vielversprechender Neuanfang in der Welt der Geschäftsprozessautomatisierung! Die TCG Process GmbH und Software4Professionals gehen eine spannende Partnerschaft ein. Gemeinsam bieten sie die eine ganzheitliche Lösung für SAP-Anwenderunternehmen für die automatisierte Verarbeitung eingehender Rechnungen. DPS Invoice von TCG Process automatisiert die Rechnungsverarbeitung und ermöglicht vollständige Dunkelverarbeitung, während YAMBS.Invoice von Software4Professionals die Effizienz der Eingangsrechnungsverarbeitung steigert […]

Wir sind in Bochum auf dem Digital Future Congress!

Meeting_Mensch_und_Roboter_auf_DFC_Bochum

Nach den Veranstaltungen in Frankfurt und München findet der Digital Future Congress am 08. November erstmals in Bochum statt. Dabei geht es um die Digitalisierung von Unternehmen für den Mittelstand und auch für Großunternehmen. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser Austausch- und Informationsplattform für GeschäftsführerInnen und (IT-)EntscheiderInnen mit aktuellen Softwarelösungen, Technologietrends, Management-Inspirationen, Anwendungs-Best-Practices und […]

Gemeinsam in die digitale Zukunft: Treffen Sie uns auf dem DFC in München

Stadt_München_Marienplatz

Bild © ingusk-stock.adobe.com Am 28. September findet der DIGITAL FUTUREcongress bereits zum dritten Mal in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Der DFC bietet Ihnen als Geschäftsführende und (IT-) EntscheiderInnen Inspiration und Information zu aktuellen Softwarelösungen, Technologie-Trends, Management-Impulsen, Anwendungs-Best Practices, zukunftsweisenden HR-Strategien und vieles mehr. Die Highlights auf dem DFC im MTC München sind: Bekannte Speaker wie Dr. […]

Drei Jahre Forenpartner bei den Versicherungsforen Leipzig

Panoramabild_bei_Nacht_von_Leipzig

Bild © zwiebackesser@stock.adobe.com Prozessautomatisierung ist im Umfeld von Versicherungsunternehmen für Schaden-, Lebens- und Generalversicherungen von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur eine effizientere Abwicklung von Policen und Schadensfällen, sondern steigert auch die Kundenzufriedenheit durch schnellere Bearbeitungszeiten. Wir nehmen als langjähriger Forenpartner der Versicherungsforen Leipzig teil und freuen uns auf den Besuch in Leipzig für das bevorstehende […]

Kann KI-Klassifikation eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein?

Wegweiser_zur_Dokumentenklassifikation

Der demografische Wandel in Deutschland ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits in vollem Gange. In den nächsten 20 Jahren werden netto 6 Millionen weniger Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sein. Wer mehr zum demografischen Wandel wissen möchte, empfehlen wir die Animation auf DeStatis. Zurückzuführen auf die alternde Bevölkerung und rückläufige Geburtenrate, hat dies bereits Auswirkungen […]

Kontaktieren Sie unsere Experten